Ein Glück, dass ich den @sauerstoff kenne! Ja ich fang den Artikel mal so an, denn ohne ihn hätte es die Mobility Tour in Frankfurt nicht gegeben. Bereits vor längerer Zeit hatte er mal angekündigt, dass er eine Besichtigungstour für eine kleine Gruppe bei der Transportleitzentrale der Bahn in Frankfurt organisieren will. Damals hatte ich schon gesagt, dass ich da unbedingt mit muss! Wie es der Zufall wollte, fiel der Tag exakt auf meinen Rückreisetag aus Berlin. So konnte ich…
Mobility Tour: Zu Gast bei der Zentralen Transportleitung der Deutschen Bahn
Dieser Artikel wurde am 22. Oktober 2011 um 01:08 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 8.270x aufgerufen und bisher 5x kommentiert.
Ja die Frage stelle ich mir gerade. Aber ich weiß es nicht. Find ich irgendwie schade, sonst halte ich doch auch jeden Mist schriftlich fest. Aber diese beiden absolut sehenswerten Städte hab ich einfach weggelassen… Ich glaub ich werd das noch nachholen, nicht so ausführlich wie in Stockholm, aber wenigstens ein längerer Artikel pro Stadt. Bilder hab ich ja genug 😉 Ich hab letztens über einen Tag gebloggt, der über 3 Jahre her war, da werd ich mich ja auch…
Dieser Artikel wurde am 7. Oktober 2011 um 00:15 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 3.112x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Die Überschrift stimmt nicht ganz, aber immerhin fast vor der Haustür. Nach dem Barcamp in Hannover mit 6 Stunden Anreise waren die 80 Kilometer nach Stuttgart ja ein Klacks. Auf hin und her pendeln hatte ich trotzdem keine Lust und so hab ich einfach @HubertMayer gefragt, ob bei ihm noch ein Platz auf der Couch frei wär. Keine 5 Minuten später kam schon das O.K. Hierfür nochmals besten Dank! Los ging das Barcamp-Wochenende am Freitag gegen 19 Uhr im Steigenberger…
Dieser Artikel wurde am 4. Oktober 2011 um 19:04 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.695x aufgerufen und bisher 5x kommentiert.
Ich bin noch ein bisschen mehr in Verzug geraten mit dem Bloggen, denn das Crailsheimer Volksfest-Wochenende hatte Vorrang. Aber jetzt zurück zum sechsten Tag (Sonntag) in Stockholm. Nachdem ich die erste Tageshälfte in Drottningholm verbracht habe, ging es gegen 14 Uhr weiter zur Festung Vaxholm. Die Fahrt dahin erinnerte an eine kleine Odyssee. Über die App der Stockholmer Verkehrsbetriebe hatte ich die kürzeste Verbindung rausgesucht und bin dann auch genau diese abgefahren. Im Bus fiel mir etwas Lustiges auf, scheinbar…
Dieser Artikel wurde am 21. September 2011 um 22:20 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 9.017x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Auch wenn die Nacht von Samstag auf Sonntag etwas kürzer ausfiel, ich wollte auch keinen Fall meinen letzten vollen Tag in Stockholm verschlafen, dafür war mir Stockholm zu teuer. Und so quälte ich mich irgendwie doch wieder morgens um halb 9 aus dem Bett. Nach dem Frühstück dann wieder der obligatorische Gang zum Fenster am Ende des Flurs, ich musste doch das Wetter checken. Hab ich ja schon erzählt, sowohl mein Zimmer als auch der Frühstücksraum hatten nämlich keins. Und…
Dieser Artikel wurde am 13. September 2011 um 09:01 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.836x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Wie angekündigt hatte ich am Samstag noch was vor. Über couchsurfing.com hatte ich ein paar Stockholmer/innen eine Nachricht geschickt, ob sie Lust haben, mir ein wenig die Stadt zu zeigen. Die Antwortrate lag zwar nur bei 20%, aber egal. Hat ja gereicht. Kerstin hatte mir zurück geschrieben und wir waren für 11 Uhr am Ausgang der U-Bahnstation Slussen verabredet. Ihr werdets nicht glauben, aber ich begrüßte erst einmal ein falsches Mädel. Die Haarfarbe hat gepasst, man hat ihr angesehen, dass…
Dieser Artikel wurde am 12. September 2011 um 20:06 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 9.970x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Nachdem der Wetterbericht eigentlich schon 3 Tage lang Regen meldete, war es am Samstag „endlich“ so weit. Ich durfte einen richtig schmuddeligen Regentag in Stockholm erleben. Darauf hatte ich gewartet und mir die doch extra die Museen aufgehoben für einen Regentag. Gleich am Morgen gings dann ins Kutschenmuseum im Königlichen Schloss. Leider war’s dort sehr dunkel, sodass das Fotografieren nicht ganz einfach war. Aber der Besuch hat sich gelohnt, normalerweise sieht man solche Kutschen ja nur im Fernsehen, wenn wieder…
Dieser Artikel wurde am 12. September 2011 um 18:47 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.198x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
