Browsing Category:

Auf Reise

Auf Reise Fotografie 10. September 2011

Vierter Tag: Stockholmer U-Bahn

Ich hab vorab ziemlich viel über die U-Bahn-Stationen gelesen. Von einer 143 Kilometer langen Ausstellung war die Rede, so lang ist das Netz nämlich. Gesehen hab ich davon allerdings nicht viel. Ich habs nachgelesen. 100 Tunnelbana-Stationen gibt es, davon hab ich in meine Stockholmwoche etwas 30 gesehen – gut 10 alleine am Abend des vierten Tages und ich muss sagen, ich fand 4-5 Stationen schön gemacht. Zum Beispiel die pixelige, das war glaub Alvik, auf der ich einige Bilder gemacht…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 10. September 2011 um 15:48 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 16.586x aufgerufen und bisher 2x kommentiert.
Auf Reise Fotografie 8. September 2011

Vierter Tag: Kirchen in Gamla Stan

Bin mir immer noch unschlüssig, ob es nun auf Gamla Stan, wenn man die Insel meint, die aber wie ich vor ein paar Tagen gelernt hab Stadsholmen heißt, oder in der Gamla Stan, für die Altstadt, heißen müsste. Vielleicht kann mich jemand aufklären. Nach dem Wachwechsel am Königlichen Schloss bin ich in die gleich gegenüber liegende Storkyrkan, zu Deutsch Nikolaikirche. Wenn ich mehr Klatschblätter lesen würde, dann wär mir der Stockholmer Dom sicherlich bekannt vorgekommen, denn hier gaben sich Prinzessin Victoria und…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 8. September 2011 um 17:57 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.311x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Auf Reise Fotografie 4. September 2011

Vierter Tag: Stockholmer Schloss & Kapelle

Nachdem ich Östermalm wieder verlassen hatte, war das Stockholmer Schloss der nächste Punkt auf meiner To-Vistit-Liste. Das Kungliga Slottet befindet sich auf Stadsholmen, der Altstadtinsel. Heute Nachmittag hab ich irgendwo gelesen, dass die Insel der Gamla Stan (Altstadt) eigentlich Stadsholmen heißt. In all meinen Stadtplänen stand aber immer nur Gamla Stan, sodass ich davon ausging die Insel heißt auch so. Das nur zur Info, falls ich es mal falsch geschrieben hab in den bisherigen Blogeinträgen. Wenn man auf Skeppsholmen steht…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 4. September 2011 um 22:50 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 15.758x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Auf Reise Fotografie 4. September 2011

Vierter Tag: Streifzug durch Östermalm

Wir schreiben jetzt Freitagnachmittag – mein vierter Tag in Stockholm – und die Sonne ließ sich nach einem anfangs bewölkten Tag doch noch blicken. Da im Wetterbericht für das Wochenende schlecht Wetter vorausgesagt war, wollt ich die „letzten“ Sonnenstunden nutzen, um einfach ein wenig mehr oder weniger ziellos durch Östermalm zu laufen. In diesem Stadtteil war ich bisher nämlich noch fast gar nicht. Nach den beiden Museen am Morgen, jetzt also wieder an der frischen Luft. Hätte es geregnet, so hätte…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 4. September 2011 um 16:38 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.491x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Auf Reise Fotografie 4. September 2011

Vierter Tag: Nordisches Museum

Gleich nach dem Besuch im Vasa-Museum gings ins nebenangelegene Nordische Museum. Ich geb zu, ich wusste gar nicht genau, was darin denn eigentlich ausgestellt wird, aber die Architektur des Gebäudes hat mir von außen so gut gefallen, dass ich es unbedingt einmal von innen sehen wollte. Mit der Stockholm-Card ja auch überhaupt kein Problem, Kärtchen am Eingang vorzeigen, Audioguide in Empfang nehmen und drin ist man. Der Audioguide war echt top, ich mag Museen, die das anbieten. Zum Lesen all…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 4. September 2011 um 14:18 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.634x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Auf Reise Fotografie 2. September 2011

Vierter Tag: Vasa-Museum

Aufmerksame Follower auf Twitter wissen es schon, denn ich hab es getwittert. Allein dafür hätte sich der Weg nach Stockholm schon gelohnt! Das rund 60 Meter lange Kriegsschiff fand ich echt beeindruckend. Wie das im 17. Jahrhundert alles ohne größere Maschinen gebaut werden konnte. Vom Stapel lief das Schiff um 1628 und ist dann dummerweise gleich bei der Jungfernfahrt gesunken. Wieder entdeckt wurde das Schiff im Jahr 1956 und fünf Jahre später wurde es schließlich geborgen. Seit 1990 liegt es…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 2. September 2011 um 18:11 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 12.714x aufgerufen und bisher 7x kommentiert.
Auf Reise Fotografie 1. September 2011

Dritter Tag: Am Abend in Skansen

Drei Galerien und drei Blogposts über den dritten Tag hab ich schon geschrieben, aber zu Ende ist der Tag immer noch nicht. Nach dem Ausruhen auf Riddarholmen ging es wieder auf die grüne Insel Djurgården. Im Booklet der Stockholm-Card hatte ich gelesen, dass das Freilichtmuseum bis 22 Uhr offen hat und dacht mir, das ist ja prima, dann geh ich da erst abends hin, denn die meisten Museen in Stockholm machen um 17 Uhr schon zu. Es gab aber einen…

Weiterlesen...


Dieser Artikel wurde am 1. September 2011 um 21:28 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 10.575x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.