Als heute Abend nach einem kurzen Schauer nochmals die Sonne rauskam, herrschte ein ganz besonderes Licht. Das eigentlich noch grüne Getreide wirkte auf einmal golden und fast erntereif. Dieser kurze Moment wollte unbedingt festgehalten werden. Weit hatte ich ja ohnehin nicht, das Getreidefeld grenzt direkt an unsere Terrasse. Meine Follower sind sich noch nicht ganz einig: um welche Sorte handelt es sich denn? Weizen, Gerste oder Roggen? Update: In meinem Freundeskreis ist man sich jetzt relativ sicher, dass es sich um vierzeilige…
Dieser Artikel wurde am 5. Juli 2012 um 21:44 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 7.024x aufgerufen und bisher 5x kommentiert.
Ich weiß nicht zu 100%, ob ich außer dem @schorschle noch andere Leser in der Gemeinde Bühlertann hab, aber ich poste den Hinweis auf den Fotowettbewerb trotzdem, denn ich finds schön, dass man sich im Rathaus dafür engagiert. Die Ankündigung im Wortlaut:…
Dieser Artikel wurde am 16. Januar 2012 um 19:27 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 3.255x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Dieser Artikel wurde am 30. September 2011 um 00:30 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 2.438x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Heute ist eher nicht so mit ländlicher Idylle. Allen Maisfeldern rund um Fronrot geht es an der Kragen. Lustig find ich, dass sie über die Hupe kommunizieren. 1x kurz = STOPP! 2x kurz vom Häcksler = Komm her! 2x kurz vom Bulldog = Bin voll! 2x kurz und dann 1x sehr lang = Du Trottel! Du hast alles falsch gemacht meine komplette Frontscheibe ist jetzt voller Mais! Letzteres tritt besonders häufig beim Hintereinander-Fahren auf. Okay genug zugeschaut – jetzt mal…
Dieser Artikel wurde am 2. September 2011 um 10:12 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 2.326x aufgerufen, aber bisher noch nicht kommentiert.
Mein Wohnort Fronrot hat noch nicht mal ganz 200 Einwohner, aber eigene Homepage, wikipedia-Eintrag und Fanpage auf Facebook! Wenn sich jetzt allerdings die Einwohnerzahl urplötzlich vervierfachen würde, dann könnte das ungefähr so aussehen 😉 Wir hätten dann 2 Hauptstraßen, 2 Tollbergstraßen, 4 Friedhöfe, 4 Kirchen, 8 Bushaltestellen und 4 große Kreuzungen. Und wenn wir den großen Wald mitten im Ort abholzen, dann haben wir ein richtig großen Platz für das Frühlingsfest und ein großes Bierzelt. Vielleicht dann sogar mal mit…
Dieser Artikel wurde am 1. August 2011 um 22:47 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 3.547x aufgerufen und bisher 4x kommentiert.
So wirklich klug war’s nicht mich in die Wiese zu legen, aber was tut man nicht alles für ein schönes Motiv. 😉…
Dieser Artikel wurde am 13. Mai 2011 um 13:36 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 3.776x aufgerufen und bisher 3x kommentiert.
Ich dacht eigentlich, dass ich jetzt mal eine Weile nicht mehr über DSL bloggen werde. Mein 16.000er DSL läuft ziemlich flüßig und wir sind 5x so schnell unterwegs wie Bühlertann selbst, zumindest solange man dort nicht über KabelBW surft. Da kann man ja eigentlich nicht mehr meckern 😉 LTE hatte ich schon abgeschrieben, denn der mündige fortschrittsliebende Fronroter und Hettensberger Bürger hatte entschieden: „brauchma ned!“, und sammelte Unterschriften dagegen. Ich hatte diese Personen mal Arschlöcher genannt, ich würd’s auch glatt…
Dieser Artikel wurde am 12. Mai 2011 um 18:56 Uhr von mahrko veröffentlicht.
Seither wurde der Artikel 4.132x aufgerufen und bisher 3x kommentiert.